Wissensbasis

Smartphone mit der 3CX-Anlage verbinden

  • Smartphone, Mobil, App, 3cx
  • 0

Schritt 1: 3CX-App herunterladen

  1. Für Android-Geräte:

    • Öffne den Google Play Store auf deinem Smartphone.
    • Suche nach „3CX“.
    • Wähle die App „3CX Communications System“ aus und klicke auf „Installieren“.
  2. Für iPhone-Geräte:

    • Öffne den Apple App Store auf deinem iPhone.
    • Gib in der Suchleiste „3CX“ ein.
    • Wähle die App „3CX Communications System“ aus und tippe auf „Laden“ und dann auf „Installieren“.

Schritt 2: App konfigurieren

  1. QR-Code für die Konfiguration erhalten:

    • Melde dich am Computer in deinem 3CX Web Client an. Die URL und deine Zugangsdaten solltest du von deinem Administrator erhalten haben.
    • Navigiere zum Abschnitt „Mein Konto“ oder „QR-Code“.
    • Hier findest du einen QR-Code, den du mit deinem Smartphone scannen kannst.
  2. QR-Code mit der 3CX-App scannen:

    • Öffne die 3CX-App auf deinem Smartphone.
    • Die App fordert dich möglicherweise automatisch auf, den QR-Code zu scannen. Falls nicht, findest du oft ein QR-Code-Symbol in der App, das du antippen kannst.
    • Richte die Kamera deines Smartphones auf den Bildschirm des Computers, um den QR-Code zu scannen.

Schritt 3: Verbindung herstellen

  • Sobald der QR-Code gescannt ist, konfiguriert die App automatisch alle notwendigen Einstellungen, um dein Smartphone mit der 3CX-Anlage zu verbinden.
  • Du solltest nun in der Lage sein, Anrufe über die 3CX-Anlage auf deinem Smartphone zu tätigen und zu empfangen.

Schritt 4: Testen der Verbindung

  • Teste die Verbindung, indem du einen Anruf über die App tätigst oder einen Anruf an dein Smartphone leitest. Überprüfe, ob du klar hören kannst und ob die App korrekt funktioniert.

Hinweise:

  • Stelle sicher, dass du während des Einrichtungsprozesses eine stabile Internetverbindung hast.
  • Wenn Probleme auftreten, überprüfe die App-Berechtigungen in den Einstellungen deines Smartphones. Die 3CX-App benötigt Zugriff auf Kamera, Mikrofon und eventuell andere Funktionen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Falls weitere Hilfe benötigt wird, kannst du dich jederzeit an deinen IT-Support oder den Systemadministrator wenden, der dir spezifischere Anweisungen oder Hilfestellungen geben kann.


War diese Antwort hilfreich?